Staffel 3 Episode 1 Cébazat
Die dritte Staffel der Abenteuer von Trina hat begonnen! Diesmal spielt die erste Episode in Frankreich – vom 20. bis 28. Juli. Wir haben bewusst zahlreiche Änderungen im Team vorgenommen, damit möglichst viele Musikerinnen und Musiker an diesem großartigen Projekt teilnehmen können, doch die Grundlagen bleiben gleich: Begegnung und Verschmelzung verschiedener Kulturen, untermalt von Musik (genauer gesagt: sechs Stunden Musik pro Tag!).
Bitte beachten Sie eine weitere große Neuerung: neue Staffel, neue Besetzung und auch ein neues Drehbuch – samt Erweiterung um ein Streicherensemble! Die französischen Trinasier, alte Hasen wie Neuzugänge, arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Kapitel zu perfektionieren, um ihren deutschen und ungarischen Freunden den bestmöglichen Aufenthalt zu bieten.
Verfolgen Sie ihre Abenteuer täglich hier auf der Website, auf Facebook und auf Twitter. Und verpassen Sie nicht das außergewöhnliche Konzert dieser europäischen Musiker am Freitag, dem 26. Juli, um 20 Uhr im Konzertsaal Sémaphore – live vor Ort, wenn Sie in der Nähe von Cébazat (63) sind, oder im Livestream auf dieser Seite.
Teaser
Willkommen, ihr Trinasier, in La Bourboule!
Wir sind am frühen Nachmittag gemeinsam mit allen französischen Trinasiern von Cébazat in Richtung La Bourboule aufgebrochen. Nachdem wir uns im „Gîte des Fées“ eingerichtet hatten, bereiteten wir die Proberäume im Casino von La Bourboule vor – eine traumhaft schöne Kulisse! Anschließend wurden die lang erwarteten Ungarn und Deutschen mit kräftigem Applaus begrüßt, bevor wir uns alle in das Selbstbedienungsrestaurant begaben, wo ein ausgezeichnetes Essen auf uns wartete. Unser Abend endete schließlich mit einem Spiel, das zunächst ganz einfach aussah, sich aber als kniffliger erwies als gedacht: Es galt, einen Turm aus Marshmallows und Spaghetti direkt vom Boden aus zu bauen.
Erste Proben und kulinarische Köstlichkeiten
Heute, nach einem schwierigen Aufwachen, haben wir die verschiedenen Instrumentallehrer kennengelernt, aber auch unsere Arbeitsräume entdeckt! Bei unseren ersten Registerproben konnten wir unsere unterschiedlichen Klänge zusammenbringen und begannen, einige Passagen der Stücke, die wir natürlich hust bereits zu Hause entschlüsselt hatten, erneut zu erarbeiten.
Dann kam einer der Lieblingsmomente der jungen Trinasianer: das Essen! An diesem Tag gab es ausgezeichnete Würstchen mit Linsen. Vielen Dank an die Unterkunft für dieses köstliche Essen. Außerdem waren die zahlreichen Hin- und Rückwege zum Casino ziemlich anstrengend!
Kollaborative Proben und ungarischer Abend
Den ganzen Tag über arbeiteten das Streichorchester und das Blasorchester zunächst in Registern, bevor sich schließlich alle Musiker zu den TUTTIS versammelten. Gegen 18 Uhr probten beide Orchester gemeinsam das Stück „Music“ von John Miles.
Der heutige trinasische Abend stand unter dem Motto „Ungarischer Abend“. Unsere ungarischen Trinasianer organisierten ein Spiel mit mehreren Teams zu je zehn Personen. Das Thema des Spiels waren Märchen, und jedes Minispiel stellte ein anderes Märchen dar.
Der Abend endete mit einem Überraschungskonzert, das von unseren ungarischen Streichern organisiert wurde.
Dienstagsproben und deutscher Abend
Den ganzen Tag über haben das Streichorchester und das Blasorchester in Registerproben gearbeitet; anschließend kamen alle Musiker zu Tuttis zusammen. Gegen 18 Uhr probten beide Orchester gemeinsam das Stück „Music“.
Hallo zusammen! Wir haben diesen Dienstag mit Registerproben begonnen, gefolgt von Proben für Blech, Streicher und Holzbläser. So konnten wir unsere Interpretation der Werke und der kniffligen Passagen in den einzelnen Instrumentengruppen verfeinern und noch effizienter für das große Konzert werden, das uns bevorsteht.
Danach sind wir wieder zur Roche des Fées hinaufgegangen und haben ein wunderbares Mittagessen mit Brathähnchen und Kartoffeln, dazu Blauschimmelkäsesoße und Obst zum Dessert genossen.
Anschließend ging es zurück ins Casino, um die Proben fortzusetzen. Wie gewohnt beendeten wir den Tag mit einem Tutti.
Zum Abendessen gab es gefüllten Kohl, und danach wurden wir zu den „deutschen Spielen“ und ihren Spezialitäten eingeladen, die ich gleich probieren werde.
Letzte Proben und Abschiedskonzert in La Bourboule
Heute war der letzte Probentag in La Bourboule für die Trinasianer. Ein wunderschöner Tag stand uns bevor – mit Tuttis, Aligot und dem Størlyd Brass.
Allerdings gab es ein paar Zwischenfälle mit dem Regen, der uns dazu zwang, das Orchester nach drinnen ins Casino zu verlegen. So spielten wir – nach dem kleinen Konzert unserer Freunde, den Streichern – vor Publikum im Inneren. Und welchen Applaus haben wir bekommen!
Die Abreise dürfte für jeden Trinasianer nicht ganz einfach werden – mit weniger Schlaf als Stunden an Instrumentalproben! Eine wirklich schöne Reise geht mit einem gelungenen Abend zu Ende – ganz im Gegensatz zum „Krach“, den manche beklagen.
Panne, Picknick und Wasserspiele
Nach einem langen Mittwochabend war der Donnerstag etwas anstrengender. Zum Glück nahmen wir heute Morgen die Seilbahn zum Puy de Sancy, was uns ein paar Stunden Wanderung ersparte. Nach dem Picknick am Ufer des Lac de Bort-les-Orgues holten wir das aber mit einer Wanderung in drückender Hitze wieder auf.
Danach folgten zwei Stunden Wasserspiele – mit Tretbooten und aufblasbaren Modulen. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zurück nach Cébazat, wo wir ein Grillfest mit den Mitgliedern von Trina, den Gastfamilien und den offiziellen Delegationen genossen haben.
Morgen geht’s weiter mit neuen Abenteuern!
Tag des Konzerts
Letzte Proben und Aufführung
Heute ist der Tag des Konzerts! Am Vormittag und Nachmittag fanden die letzten Proben statt, um vier Tage intensiver musikalischer Arbeit abzurunden.
Jetzt ist es Zeit, sich auf das Konzert vorzubereiten: Für manche steht ein kleines Nickerchen an, für andere eine Schmink-Session (oder beides ^_^).
Und schon ist es so weit – wir gehen auf die Bühne! Alle lächeln und lachen, das wird ein weiteres großartiges Konzert! Genießt es!